ROSINKA ist eines der größten Bildungszentrum im Südwesten Deutschlands.
Die Tätigkeit der Schule-Klubs wird durch den gemeinnützigen Verein ROSINKA, der 2009 auf Initiative von Eltern und Lehrkräften gegründet wurde, gewährleistet.
Neben dem Unterricht in Russisch als Fremdsprache und als Zweitsprache bieten wir auch Kurse in Ukrainisch und Polnisch für Kinder und Erwachsene, Zeichnen, Schach und vieles mehr an.
Das Alter unserer Schüler reicht von 2,5 bis 60 Jahren. Dank der einzigartigen Lage unserer Schule im Dreiländereck – Deutschland, Schweiz und Frankreich – lernen bei ROSINKA Kinder und Erwachsene aus allen drei Ländern. Der Unterricht findet in zwei Städten statt: Rheinfelden und Bad Säckingen.
Am Ende des Schuljahres werden Zeugnisse mit Noten in Russisch ausgestellt, die dem Schulabschluss beigefügt werden können. Ab dem 6. Lebensjahr besteht die Möglichkeit, die Prüfung TRKI (Test Russisch als Fremdsprache) abzulegen und ein international anerkanntes Zertifikat zu erhalten.
Die Schüler von ROSINKA nehmen aktiv an verschiedenen internationalen Bildungs- und Kulturprojekten teil. So verbessern sie nicht nur ihre Russischkenntnisse und andere Kompetenzen, sondern gewinnen auch neue Freunde und erweitern ihren Horizont.
Traditionell veranstalten wir Weihnachtsfeiern für Kinder und Erwachsene mit Ded Moroz und Snegurotschka, ein Festkonzert zum Internationalen Frauentag sowie das Sommerfest von ROSINKA. Wir laden regelmäßig bekannte Künstler und Schriftsteller ein, damit Kinder den Anschluss an die moderne russische Kultur nicht verlieren. Auf Einladung von ROSINKA war der berühmte Kinderbuchautor und Liedermacher Andrej Usatschow bereits mehrfach mit Konzerten in Rheinfelden zu Gast.
Wenn Sie Interesse an unserer Schule haben – rufen Sie uns an oder kommen Sie zu unseren Kursen! Wir versprechen Ihnen: Langweilig wird es bei uns nicht!